03. April 2020
Eigentlich sollte es nach Polen gehen, aber die Krise hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht - die Grenzen sind dicht. Also musste ein Plan B her. Auf nach Thüringen. Diverse Objekte waren geplant. Eigentlich wollten wir immer schon mal dort hin, es hat sich nur nie ergeben. Das erste war eine U Verlagerung unter einer alten Brauerei. Die Dimensionen haben uns wirklich überrascht. Eine zweite Verlagerung holen wir im Sommer nach, der Weg dorthin war aufgrund des Wetters schier nicht...
18. Februar 2020
Unsere erste Tour für dieses Jahr führte uns nach Tschechien zu einer großen U Verlagerung, die allerdings wenig populär ist. Insofern genau das richtige für uns. Große Anlage, bisher wenig im Netz darüber zu finden. Da mussten wir hin. Natürlich ist auch dieses Jahr wieder Gesundheit das große Thema. Es geht immer schlechter, so dass wir uns für dieses Jahr ein paar größere Objekte noch vorgenommen haben. Wer weiß, wie lange das in dieser Form noch geht. Tschechien war klasse, die...
14. Dezember 2019
Der Kurztrip ist vorbei, Verpflichtungen rufen wieder. Aber wir sind zurück mit tollen Eindrücken und leider auch Ernüchterung. Das Militär Krankenhaus galt bis vor einigen Monaten als DER Lost Place in Polen. Jetzt ist es nur eine Location im unteren Mittelfeld. Runtergekommen und zerstört. Die Highlights dort sind wirklich ein Kapelle und das Schwimmbad auf dem Gelände, zusammen mit der beeindruckenden Größe. Der Raubbau begann, als der Wachdienst seine Arbeit eingestellt hat und die...
10. Dezember 2019
Morgen geht es nach längerer Pause wieder los, wieder nach Polen. Auch wenn die Eindrücke des Oder Warthe Bogens noch deutlich nachschwingen, so haben wir doch einige interessante Objekte gefunden. Diesmal geht es in die Region um Legnica, Schwerpunkt werden ehemals russische militärische Anlagen. Ob und wie unser Plan aufgeht, erfahren wir dann natürlich erst wieder vor Ort. Drei Tage, die einzig freie Zeit vor Weihnachten, wollen wir mal wieder nur für uns stressfrei nutzen.
10. Dezember 2019
Gestern war es soweit, wir durften unseren ersten Vortrag halten. Die Tage vor dem großen Tag waren schrecklich, wir waren unglaublich aufgeregt und alles drehte sich um das große Ereignis. Doch wie ist es eigentlich dazu gekommen? Zufällig. Im Sommer. Wir haben eine Email Anfrage bezüglich eines möglichen Objektes in der Region gestellt. Als Antwort bekamen wir eine wirklich nette Mail, die nicht nur unsere Frage beantwortete, sondern in der wir gefragt wurden, ob wir uns vorstellen...
14. Juli 2019
Nun ist unser letzter Blog Eintrag fast ein Jahr her. Wir konnten im letzten Herbst viele tolle Objekte erkunden. Es waren größtenteils militärische Objekte, Anlagen der GSSD und Relikte des zweiten Weltkriegs. Als absolutes Highlight ist hier der Oder Warthe Bogen genannt. Aktuell ist es so, dass es in den letzten Monaten krankheitsbedingt still geworden ist und wir unser Hobby LEIDER "auf Eis legen mussten". Aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern. In Gedanken haben wir schon...
23. August 2018
Die Ferien sind vorbei, alles nimmt seinen gewohnten Lauf und wir schaffen uns wieder Freiräume. Morgen ist es wieder so weit, ein paar Stunden vormittags sind frei. Also heißt es Taschenlampen aufladen und Rucksäcke kontrollieren. Gefühlt war wieder viel zu lange Pause. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, das langsam wieder hoch kriecht. Eigentlich können wir es kaum erwarten, wieder los zu ziehen. Es geht, bedingt durch das enge Zeitfenster, nach Salzgitter, wo wir im Frühjahr einige...
13. Juli 2018
Zurück nach fünf geilen Tagen. Es sind, anders als geplant, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen geworden. Viele tolle Objekte, viele intensive Eindrücke und vor allem viele neue tolle Bilder. Die neuen Stationen sind schon im Menü, eine alte Villa, eine aufgegebene Kirche, ein Kinderheim, diverse Anlagen der GSSD. Schauen lohnt sich. Für uns heißt es erstmal durchatmen. Arbeit steht wieder an. Aktive Lost Place Suche rückt somit erstmal wieder in den Hintergrund.
29. Juni 2018
Durch viel Arbeit und die Ferien der Kinder ist es wieder etwas ruhig geworden, zumindest was das Aktive angeht. Aber so haben wir Gelegenheit zu planen. Und Pläne sind geschmiedet. In der zweiten Juli Woche starten wir zu einer GSSD Tour in Sachsen-Anhalt. Wir haben uns viele schöne Objekte herausgesucht. Mal schauen, was uns da erwartet. Außerdem wollen wir nach Goslar, wo es eine ehemalige Ausweichstelle der niedersächsischen Landesregierung geben soll.
11. Juni 2018
In den letzten Tagen jede freie Minute genutzt um auf Tour zu gehen. Leider ist die Zeit so dermaßen begrenzt. Nun heißt es erstmal wieder planen, bevor es weiter geht. Das nächste Unterfangen ist eine größere Runde durch Ostdeutschland Anfang Juli für eine Woche, Vorbereitungen laufen. Es sollen hauptsächlich Einrichtungen der GSSD werden. Diesbezüglich haben wir reichlich neue Informationen bekommen, aussagekräftige Unterlagen und Karten. Die Suche um die ehemaligen Reichswerke haben...

Mehr anzeigen