Weisse Häuser - Rechlin

1930 wurde das Gelände zur Erprobungsstelle, um neue Flugzeuge, Bomben und technische Ausrüstung zu testen.

Die weißen Häuser waren Testbauten für die Stadt Germania, um bombensichere Gebäude zu schaffen. Sie dienten zur Erprobung der Wirkung von Bombenabwürfen. 

Zur Erbauung von Germania ist es durch das Kriegsende aber nie gekommen.

Durch weiße Klinker um das Gebäude erhielten diese Häuser ihre Namen. Sie stehen mitten im Wald bei Rechlin, ein Betreten des Waldes, mit Hinweis auf Kampfmittel, ist verboten. Die Häuser selbst sind nochmal einfach umzäunt, ein Betreten hat hier aber keinen Mehrwert, da der nahe Bereich um die Häuser völlig trümmerüberzogen ist und die Häuser als Testbauten ohne Eingang schon bautechnisch keinen Zutritt erlauben.