GSSD Abhöranlage Diesdorf

Feste Abhörstation der russischen Armee zur Beobachtung der Manövertätigkeit in der Lüneburger Heide.

Zu Spitzenzeiten versahen bis zu 500 Soldaten dort ihren Dienst.

Geheizt wurde mit Kohle in einem eigenen Heizkraftwerk.

Weiter gibt es Gebäude für die Offiziere und für die Mannschaftsdienstgrade, Versorgungsgebäude, Gebäude für technische Anlagen. Es gab einen Kiosk und wohl sogar ein eigenes kleines Kino.

Der eigentliche Turm wurde leider vor Jahren abgerissen, dieser war auch bekannt unter der Bezeichnung "Cafe Moskau".

Die Anlage ist zunehmends verfallen, dass Betreten ist explizit verboten. Überall lauern Gefahren, auch hier hauptsächlich in verstecken Öffnungen im Boden. Die Anlage ist in einem runtergekommenen schlechten Zustand. Trotzdem lohnt sich die Erkundung allemal.

1967 begannen russische Pioniereinheiten, meist im Schutze der Dunkelheit, mit der Errichtung der Station.

So ragte der Turm einst über den Schwabenberg, ehe er aus Sicherheitsgründen 1998 gesprengt wurde.
So ragte der Turm einst über den Schwabenberg, ehe er aus Sicherheitsgründen 1998 gesprengt wurde.